Im Herbst, wenn draußen die Tage kürzer und grauer wurden, erhellten Kerzen die Räumlichkeiten des kurfürstlichen Ehepaares mit warmem Licht. Die Kurfürstin und ihre Hofdamen zogen sich nah an das Feuer am Kamin zurück, der Licht und Wärme spendete. Im Schein des Feuers bildeten die Gegenstände im Raum tanzende Schatten an den Wänden… Ja, ein bisschen gruselig könnte es schon gewesen sein zu dieser Jahreszeit im Schloss.
Das ist heute anders, auch wenn Licht und Schatten immer noch eine große Rolle in der Ausstellung „Standfest. Bibelfest. Trinkfest.“ spielen. Allerdings nicht in Form von Licht- und Wärmespendern, sondern als digitale Animationen und großflächige Projektionen, die die Geschichte des Schlosses erzählen und dessen Bewohner wieder aufleben lassen. Gemeinsam mit den Kindern gehen wir durch die Ausstellung und erzählen nebenbei so manch Erhellendes. Danach bastelt jedes Kind ein leuchtendes Souvenir für das Wohn- oder Kinderzimmer: Ein Windlicht lässt das Schloss zu Hause erstrahlen und sorgt für Gemütlichkeit in der kühleren Jahreszeit.
Ein Ferienangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren in Begleitung mindestens eines Erwachsenen.
Treffpunkt: Ticketshop Flügel D