Der Große Wendelstein von Schloss Hartenfels diente als Kulisse für den DEFA-Film „Dornröschen“ von 1971 in der Regie von Walter Beck nach der Überlieferung des Märchens durch die Gebrüder Grimm. Ausgehend von diesem Klassiker werden in der Ausstellung in einem interaktiven Bilderbuch die Grundmotive des Märchens von der „Schlafenden Schönen“ vorgestellt, wie sie in verschiedenen Ländern Europas gesammelt und erzählt worden sind.
Die Torgauer Ausstellung beleuchtet außerdem ausgewählte literarische Varianten und filmische Adaptionen des Märchens im 20. und 21. Jahrhundert. Diese bieten eine Vielzahl von Interpretationsebenen, die unter anderem auch die gesellschaftlichen Veränderungen der Geschlechterrollen in den Blick nehmen. Außerdem werden die Faszination der Rosenblüte, die historische Bedeutung des Flachses und die alte Handwerkstechnik des Spinnens thematisiert. Highlight der Ausstellung ist eine Fotostation. Hier kann jede(r) in die Rolle der Märchenfiguren schlüpfen.