Willkommen auf SCHLOSS HARTENFELS
 

Martin Luther, Lucas Cranach, Kaiser Karl V., Heinrich Schütz, Zar Peter I. und Napoleon – wie kaum ein anderer Ort verbindet Schloss Hartenfels bedeutende historische Persönlichkeiten und Ereignisse auf engstem Raum. Im Inneren beherbergt das Schloss heute das Landratsamt Nordsachsen, zahlreiche Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten und eine Gedenkstätte.

Öffnungszeiten

Highlights

Aktuelles


Besucherhinweis

Pause für die Dauerausstellungen und Hausmannsturm

Wegen Reinigungsarbeiten und Pflege der Fußböden müssen die Ausstellungen "Standfest. Bibelfest. Trinkfest." und…

mehr erfahren
News

Bärin Jette ist gestorben

Die Torgauer Bärin Jette ist tot. Das 35 Jahre alte Tier musste am Donnerstag (26. Oktober), 13 Uhr eingeschläfert…

mehr erfahren

Veranstaltungen

Externe Veranstaltung

16.12.2023

  • 17:30 - 18:15 Uhr
  • Schloss Hartenfels, Flügel C

Adventsmusik im Großen Wendelstein

Ein Ständchen für einen guten Zweck
Details

Ausstellungen

Lernort Schloss Hartenfels

Bildungs- und Freizeitangebote

Schloss Hartenfels ist als Schauplatz von über 500 Jahren Weltgeschichte der ideale Ort für außerschulisches Lernen. Für Schulklassen sowie Kinder- und Jugendgruppen gibt es verschiedene Vermittlungsprogramme, die sich jeweils aus einem Rundgang durch verschiedene Ausstellungsbereiche sowie einem praktischen Teil zusammensetzen. Außerdem werden Führungen für spezielle Zielgruppen wie zum Beispiel Demenzpatienten angeboten.

Zu den Angeboten

Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine Bestätigungs-Mail wird in den kommenden Minuten an Sie versandt.Leider ist ein Fehler aufgetreten. Wir bitten Sie dies zu entschuldigen und es gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.