Am 27.09.2025 lädt Sie der Kulturbetrieb Schloss Hartenfels von 10 bis 15 Uhr zu einem schwungvollen Tanz-Workshop für Anfängerinnen und Anfänger sowie für Fortgeschrittene ein, die die Grundlagen auffrischen möchten. Vermittelt werden typische Swing-Figuren und die Grundschritte von drei Tänzen, so dass Sie sich danach zu verschiedenen Swing-Stücken über die Tanzfläche bewegen können. Zudem erfahren Sie interessante Details zu den Hintergründen des Swing und der Entwicklung des Musikstils.
Unter dem Begriff „Swingtanz“ wird eine Gruppe von Tänzen zusammengefasst, die in den 1920er- bis 1940er-Jahren entstanden sind und zu Swing-Musik getanzt wurden. Dazu gehören der Lindy Hop, Balboa, Shag und Charleston. Swingmusik ist eine Stilrichtung des amerikanischen Jazz, die eng verbunden ist mit der Entstehung der Big Bands. Die Musik zeichnet sich durch fließende, schwungvolle Rhythmen aus. Ein bekannter Vertreter des Swing ist Benny Goodman, oft als „King of Swing“ bezeichnet.
Bitte melden Sie sich nach Möglichkeit paarweise an und geben Sie bei der Anmeldung beide Namen an. Treffpunkt ist die Ausstellungskasse in Flügel D, wo auch die Bezahlung erfolgt. Mitzubringen sind Getränke, legere Kleidung und bequeme Schuhe zum Tanzen.
Swing ist kein starrer Paartanz: Frauen können gerne ihre Nachbarin, Männer ihren Tischtennis-Partner mitbringen. Wer keine Partnerin oder keinen Partner findet, kann unter Angabe des Alters eine Nachricht an barbara.schneider(at)lra-nordsachsen(dot)de senden – nach Möglichkeit werden passende Tanzpartnerinnen bzw. -partner vermittelt.
Teilnehmerzahl: 7 bis 15 Paare