11.09.2025News

Stadtfest mit Mittelalter-Markt und Swing-Workshop auf Schloss Hartenfels

Beim diesjährigen Stadtfest „Torgau leuchtet“ vom 26. bis 28. September spielt auch Schloss Hartenfels wieder eine wichtige Rolle.

So erwartet die Besucher im historischen Schlosshof an allen drei Tagen ein stimmungsvoller Mittelalter-Markt mit Handwerkskunst, Musik, Gauklern und kulinarischen Spezialitäten. Zur Torgauer Museumsnacht am 26. September bleiben zudem das Lapidarium sowie die Ausstellungen „Standfest. Bibelfest. Trinkfest.“ und „Fairytales - Geschichten aus dem Märchenschloss“ bis 22 Uhr geöffnet.

Während des Stadtfest-Wochenendes lädt die „Fairytales“-Sonderschau wieder zur musikalischen Zeitreise ein: Bekannte Musikstücke erinnern an die Begegnung von sowjetischen und US-amerikanischen Soldaten an der Elbe kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs. Prägnante Texte mit weiterführenden QR-Codes ordnen das Gehörte ein und machen neugierig auf mehr.

Passend dazu lebt der Groove der 1920er- und 1930er-Jahre am 27. September von 10 bis 15 Uhr wieder auf: Ein Swing-Workshop vermittelt Grundlagen des Tanzes, verschiedene Figuren und Schritte sowie Hintergründe zur Entwicklung des Musikstils. Anmeldungen nimmt der Kulturbetrieb Schloss Hartenfels des Landratsamtes unter www.schloss-hartenfels.de/veranstaltungen entgegen.

Das Stadtfest „Torgau leuchtet“ – bis 2019 noch „Luthers Kirchweih“ genannt - findet jedes Jahr im Herbst statt. Es erinnert an die Einweihung der Torgauer Schlosskapelle als ersten evangelischen Kirchenbau durch Martin Luther am 5. Oktober 1544.

Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Eine Bestätigungs-Mail wird in den kommenden Minuten an Sie versandt.Leider ist ein Fehler aufgetreten. Wir bitten Sie dies zu entschuldigen und es gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu versuchen.

Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.